1. Verantwortlicher
Adfortify
Inhaber: Roman Lee Özevin
Papenreye 61
22453 Hamburg
Deutschland
📧 E-Mail: info@adfortify.de
📞 Telefon: +49 (0) 40 82297877
2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Website
Wenn du unsere Website besuchst, erheben wir automatisch folgende Daten, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Website sicherzustellen:
• IP-Adresse deines Geräts
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Aufgerufene Seiten
• Verwendeter Browser und Betriebssystem
• Herkunftsseite (Referrer-URL)
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website ausgewertet und nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.
3.2 Daten, die du uns aktiv bereitstellst
Wenn du mit uns in Kontakt trittst (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail), speichern wir folgende personenbezogene Daten:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Weitere freiwillige Angaben aus deiner Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage genutzt und nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
3.3 Nutzung unserer Dienstleistungen und Angebote
Wenn du unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmst oder ein Kundenkonto erstellst, erheben wir zusätzliche Daten, darunter:
• Rechnungs- und Zahlungsinformationen
• Vertragsdaten
• Werbepräferenzen (z. B. Newsletter-Anmeldung)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung, Abrechnung und Kundenkommunikation.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
• Bereitstellung und Optimierung unserer Website
• Beantwortung von Anfragen und Kundenkommunikation
• Abwicklung von Vertragsverhältnissen
• Bereitstellung unserer Dienstleistungen
• Marketing und Direktwerbung (nur mit deiner Zustimmung)
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – wenn du unsere Dienstleistungen nutzt
• Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – wenn gesetzliche Vorschriften dies erfordern
• Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – für die Sicherheit und Verbesserung unseres Angebots
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – für den Erhalt von Newslettern oder Marketingaktionen
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Deine personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist oder du ausdrücklich zugestimmt hast. Dies betrifft insbesondere:
• Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal) für die Abwicklung von Zahlungen
• Hosting- und IT-Dienstleister zur Sicherstellung der Website-Funktionalität
• Steuerberater und Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
7. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Diese Cookies können für folgende Zwecke eingesetzt werden:
✅ Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website.
✅ Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unser Angebot zu optimieren.
✅ Marketing-Cookies: Erlauben gezielte Werbung auf Plattformen wie Google und Meta.
Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers verwalten und deaktivieren.
8. Nutzung von Google Analytics & Marketing-Tools
Wir nutzen Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Dabei werden anonymisierte Daten erfasst, darunter:
• Welche Seiten besucht wurden
• Verweildauer
• Interaktionen mit Inhalten
Du kannst der Erfassung deiner Daten durch Google Analytics jederzeit widersprechen, indem du dieses Browser-Add-on installierst.
Zusätzlich setzen wir Meta (Facebook) Ads und Google Ads ein, um zielgerichtete Werbung zu schalten. Diese Dienste speichern Daten über dein Nutzerverhalten und zeigen personalisierte Werbung an.
9. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast gemäß DSGVO folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
✅ Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten speichern wir über dich?
✅ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls deine Daten falsch sind.
✅ Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Du kannst verlangen, dass wir deine Daten löschen.
✅ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls du möchtest, dass wir deine Daten nur teilweise nutzen.
✅ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Du kannst deine Daten in einem strukturierten Format anfordern.
✅ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Besonders gegen Direktwerbung oder Tracking.
Zur Ausübung deiner Rechte kontaktiere uns bitte unter:
📧 E-Mail: kontakt@adfortify.de
10. Dauer der Speicherung
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
11. Online-Streitbeilegung & Schlichtungsverfahren
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version findest du stets auf unserer Website.